Enterprise Certification Authority – ADCS: Installation und Konfiguration mit Windows Server

Einführung In diesem Tutorial erkläre ich, wie man im Gegensatz zur eigenständigen Zertifizierungsstelle eine Unternehmenszertifizierungsstelle einrichtet, die mit einem Active Directory verknüpft ist. Diese Art von Zertifizierungsstelle ermöglicht die Automatisierung der Zertifikatserstellung mit direkter Übermittlung an die Zertifizierungsstelle. Zur automatischen Ausstellung von Computer- und Benutzerzertifikaten, um beispielsweise den VPN-Zugriff mit Windows NPS zu sichern. Bei …

Weiterlesen …

GPO: MSI-Anwendungen bereitstellen

Install auto

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Anwendungen im MSI-Format mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO) in einer Active Directory-Umgebung bereitstellen. Es gibt zwei Bereitstellungsmodi: Bevor Sie mit der GPO-Einrichtung beginnen, müssen Sie eine Freigabe einrichten, auf die je nach ausgewähltem Modus Computer und/oder Benutzer zugreifen können. Wie bei den NTFS-Rechten des Ordners müssen Sie die Leserechte …

Weiterlesen …

Ubuntu – LVM-Partition und -Festplatte erweitern

In diesem Tutorial erkläre ich, wie man eine Festplattenpartition und dann die LVM-Festplatte erweitert. Um zu verstehen, was wir in diesem Tutorial tun werden, habe ich eine virtuelle Maschine mit Ubuntu Server 20.04 auf einer LVM-Festplatte installiert. Nach dem Hinzufügen von Daten muss ich die Speicherkapazität erhöhen. Dazu werde ich zuerst die virtuelle Festplatte erweitern …

Weiterlesen …

GPO: Automatisches Herunterfahren von Computern planen

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie mithilfe von Gruppenrichtlinien das automatische Herunterfahren von Computern planen. In Wirklichkeit gibt es in Windows keine native Funktion zum Herunterfahren von Computern, aber wir werden Gruppenrichtlinien verwenden, um eine geplante Aufgabe auf Computern bereitzustellen, die Mitglieder der Active Directory-Domäne sind und diese herunterfahren. Oft nicht faul, schalten …

Weiterlesen …

Proxmox: Partitionieren Sie eine Festplatte

In diesem Tutorial erkläre ich, wie man eine Festplatte auf Proxmox partitioniert und die Partitionen dann dem Speicher zuordnet. In diesem Tutorial können Sie sehen, dass ich zwei „Festplatten“ habe: SDA und SDB. Tatsächlich handelt es sich hierbei um zwei virtuelle Festplatten, die in einer RAID-5-Festplattengruppe auf dem Server selbst erstellt wurden. Die SDA-Festplatte wurde …

Weiterlesen …

Konfigurieren Sie einen Reverse-Proxy mit Apache unter Ubuntu

Vorstellung des Reverse Proxy In diesem Tutorial erkläre ich, wie man einen Reverse-Proxy mit Apache unter Ubuntu konfiguriert (Durch Anpassung der Apache-Installationsbefehle kann dieses Tutorial problemlos auf andere Distributionen übertragen werden). Bevor wir zum technischen Teil kommen, werfen wir eine Bestandsaufnahme der Frage: Was ist ein Reverse-Proxy? Ein Reverse-Proxy ist ein (Web-)Server, der vor dem …

Weiterlesen …

Installation von Windows Server 2025

In diesem ersten Tutorial, das Windows Server 2025 gewidmet ist, sehen wir uns die Installation an, die sich kaum von anderen Versionen von Windows Server unterscheidet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials befindet sich Windows Server 2025 noch in der Vorschau. Ich werde auch nicht auf die Hardwarevoraussetzungen bezüglich CPU und RAM eingehen, die von …

Weiterlesen …

Outlook: Bild kann nicht angezeigt werden

In diesem Tutorial zur „Fehlerbehebung“ zeige ich Ihnen eine der Lösungen, wenn Sie Outlook verwenden und Bilder nicht angezeigt werden. Ich war kürzlich in einer Unternehmensumgebung mit diesem Problem konfrontiert, da Bilder nicht auf Computern angezeigt werden wollten. Als ich in der Nachricht auf Bilder hochladen klickte, erhielt ich die Meldung „Bild kann nicht angezeigt …

Weiterlesen …

Laden Sie GLPI über die Befehlszeile unter Linux herunter

In diesem Tutorial erkläre ich, wie man GLPI über die Befehlszeile mit wget herunterlädt, es entpackt und in den Virtualhost-Ordner verschiebt. Wenn Sie einen Webserver unter Linux mit Nginx haben, können Sie mit diesem Tutorial GLPI installieren, ohne einen WinSCP-Client oder FTP-Server verwenden zu müssen. Rufen Sie hier die URL des neuesten GLPI-Archivs aus dem …

Weiterlesen …

Nginx: Entfernen Sie den Server-Header

In diesem Tutorial erkläre ich Ihnen, wie Sie den Header-Server auf Nginx löschen, aber nicht nur … Wie Sie im Screenshot unten sehen können, können wir in der Antwort den Server sehen: Microsoft-IIS/8.5 und die Version von PHP und ASP mit den X-Powered-By-Headern. Um den Header-Server zu entfernen, verwenden wir das Modul http-headers-more-filter. Überprüfen Sie, …

Weiterlesen …

Proxmox: Installation eines Hypervisors

In diesem Tutorial erkläre ich, wie man Proxmox auf einem physischen Server installiert. Ich habe einen DELL-Server verwendet und die Installation über die iDRAC-Konsole durchgeführt. Was die Konfiguration des Servers betrifft, verfügt er über 2 CPUs, 32 GB RAM und 8 Festplatten. Die Festplattenkonfiguration ist wie folgt: Um zu beginnen, laden Sie Proxmox hier herunter …

Weiterlesen …