Installieren von .NET Framework 2.0/3.5 auf Windows Server

Installation terminée

Für die Ausführung vieler Anwendungen ist noch das .NET Framework 2.0 oder 3.5 erforderlich. Für Client-Arbeitsstationen laden Sie es einfach herunter und installieren es. Unter Windows Server umfasst die Installation das Hinzufügen von Rollen und Features und erfordert die entsprechende DVD/ISO-Datei der Windows Server-Version, da sich die Installationsquellen darauf im Ordner „sources/sxs“ 1 befinden. Installieren …

Weiterlesen …



Windows Server 2025: SSH-Server für Remote-Zugriff aktivieren

In diesem Tutorial erkläre ich Ihnen, wie Sie einen SSH-Server auf Windows Server 2025 remote verwalten. Wenn Sie mir schon seit mehreren Jahren folgen, ist dies nicht der erste Artikel, den ich über OpenSSH auf Windows Server geschrieben habe. Zu Beginn der Portabilität des SSH-Servers auf Windows Server war es zum Einrichten dieser Art von …

Weiterlesen …


GPO: Beim Starten des Computers ein Skript ausführen

Overview

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Skript einrichten, das ausgeführt wird, wenn der Computer beginnt, Gruppenrichtlinien (GPO) zu verwenden. Der Vorteil bei der Verwendung dieses Skripttyps besteht darin, dass er mit Administratorrechten ausgeführt wird, wodurch Softwareinstallationen auf der Arbeitsstation ohne Rechteerweiterung gestartet werden können. Voraussetzungen Bereiten Sie das auszuführende Skript vor und kopieren …

Weiterlesen …


GPO: MSI-Anwendungen bereitstellen

Install auto

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Anwendungen im MSI-Format mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO) in einer Active Directory-Umgebung bereitstellen. Es gibt zwei Bereitstellungsmodi: Bevor Sie mit der GPO-Einrichtung beginnen, müssen Sie eine Freigabe einrichten, auf die je nach ausgewähltem Modus Computer und/oder Benutzer zugreifen können. Wie bei den NTFS-Rechten des Ordners müssen Sie die Leserechte …

Weiterlesen …



GPO: Automatisches Herunterfahren von Computern planen

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie mithilfe von Gruppenrichtlinien das automatische Herunterfahren von Computern planen. In Wirklichkeit gibt es in Windows keine native Funktion zum Herunterfahren von Computern, aber wir werden Gruppenrichtlinien verwenden, um eine geplante Aufgabe auf Computern bereitzustellen, die Mitglieder der Active Directory-Domäne sind und diese herunterfahren. Oft nicht faul, schalten …

Weiterlesen …


Installation von Windows Server 2025

In diesem ersten Tutorial, das Windows Server 2025 gewidmet ist, sehen wir uns die Installation an, die sich kaum von anderen Versionen von Windows Server unterscheidet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials befindet sich Windows Server 2025 noch in der Vorschau. Ich werde auch nicht auf die Hardwarevoraussetzungen bezüglich CPU und RAM eingehen, die von …

Weiterlesen …



Add-WindowsCapability: Fehler 0x800f0954 beheben

In diesem Tutorial erkläre ich, wie Sie den Fehler 0x800f0954 mit dem PowerShell-Cmdlet „Add-WindowsCapability“ beheben, wenn Sie versuchen, eine Windows-Funktion zu installieren. Dieser Fehler tritt hauptsächlich auf, wenn Sie einen WSUS-Server zum Aktualisieren Ihrer Windows-Computer verwenden und daher bei Verwendung des Add-WindowsCapability-Cmdlets der WSUS-Server nach den Dateien durchsucht wird. Hier ist der Fehler: Um dieses …

Weiterlesen …



GPO: Rückrufschleife

GPO boucle de rappel

In diesem Tutorial werde ich versuchen, Ihnen einfach zu zeigen, wie die Loopback-Verarbeitung in GPOs funktioniert. Dies führt schnell zu Kopfschmerzen, wenn wir eine gemischte Umgebung mit lokalen Benutzern, RDS-Benutzern und mobilen Benutzern haben, um Gruppenrichtlinieneinstellungen abhängig vom Computer anzuwenden, auf dem sich der Benutzer anmeldet. Die Rückrufschleifen auf Richtlinienebene ermöglichen es, Benutzereinstellungen auf eine …

Weiterlesen …


PowerShell: Zeigt den Inhalt einer Textdatei an

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie den Inhalt einer Textdatei (txt, yaml, php, vbs…) in einem PowerShell-Fenster anzeigen. Tatsächlich ist es ganz einfach: Verwenden Sie einfach das Get-Content-Cmdlet und geben Sie den Namen der Datei an. Welche geben: Wenn Sie den Befehl cat unter Linux gewohnt sind, können Sie ihn auch verwenden Der …

Weiterlesen …


DNS-Konfiguration einer Weiterleitung auf Windows Server

Übersicht über den DNS-Redirector Beim Einrichten eines DNS-Servers unter Windows Server kann es erforderlich sein, einen oder mehrere DNS-Weiterleitungen zu öffentlichen Servern zu konfigurieren, um externe Domänennamen aufzulösen, anstatt die Root-DNS-Server zu verwenden. Es ist möglich, „Root“-Server zu verwenden, die Auflösungszeit kann „lang“ sein. Konfigurieren Sie einen DNS-Forwarder Öffnen Sie die DNS-Konsole und klicken Sie …

Weiterlesen …