GLPI 10: Automatische Computerinventur mit GLPI Agent konfigurieren

Einführung In diesem Tutorial erkläre ich, wie man mit GLPI Agent eine automatische Bestandsaufnahme in GLPI 10 einrichtet. Vor Version 10 von GLPI mussten Sie ein Plug-In (Fusioninventory oder OCSInventory) verwenden, um eine automatische Bestandsaufnahme in GLPI zu haben. Da diese Funktion in GLPI integriert ist, werden Sie, wenn Sie an die Verwendung von FusionInventory …

Weiterlesen …



Laden Sie GLPI über die Befehlszeile unter Linux herunter

In diesem Tutorial erkläre ich, wie man GLPI über die Befehlszeile mit wget herunterlädt, es entpackt und in den Virtualhost-Ordner verschiebt. Wenn Sie einen Webserver unter Linux mit Nginx haben, können Sie mit diesem Tutorial GLPI installieren, ohne einen WinSCP-Client oder FTP-Server verwenden zu müssen. Rufen Sie hier die URL des neuesten GLPI-Archivs aus dem …

Weiterlesen …


GLPI 10: Installation

In diesem Tutorial erkläre ich, wie man GLPI 10 installiert. Präsentation von GLPI GLPI ist die Abkürzung für Gestionnaire Libre de Parc Informatique, Es handelt sich um eine in PHP geschriebene Open-Source-Software, die eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank verwendet. GLPI wird heute von der Firma Teclib veröffentlicht, die GLPI unter einer Open-Source-Lizenz vertreibt. Es besteht die …

Weiterlesen …