DNS-Konfiguration einer Weiterleitung auf Windows Server

Übersicht über den DNS-Redirector Beim Einrichten eines DNS-Servers unter Windows Server kann es erforderlich sein, einen oder mehrere DNS-Weiterleitungen zu öffentlichen Servern zu konfigurieren, um externe Domänennamen aufzulösen, anstatt die Root-DNS-Server zu verwenden. Es ist möglich, „Root“-Server zu verwenden, die Auflösungszeit kann „lang“ sein. Konfigurieren Sie einen DNS-Forwarder Öffnen Sie die DNS-Konsole und klicken Sie …

Weiterlesen …


Active Directory: Installation und Konfiguration eines Domänencontrollers

Einführung In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie durch die Installation des ersten Domänencontrollers eine Active Directory-Domäne einrichten. Zusammenfassend ist eine Active Directory-Umgebung ein Verzeichnis in Form einer Datenbank (LDAP), das eine Reihe von Objekten (Benutzer, Computer usw.) enthält und mehrere Dienste bereitstellt: Die AD-Architektur basiert auf: In diesem Tutorial erstellen wir eine Gesamtstruktur mit …

Weiterlesen …


Microsoft LAPS – Sicherung lokaler Administratorkonten

Wizard install

Introduction Microsoft LAPS (Local Administrator Password Solution) ist eine kostenlose Lösung von Microsoft, die zur Sicherung von Arbeitsstationen beiträgt. Mit LAPS kann jeder in der Organisationseinheit vorhandene Computer nach dem Zufallsprinzip ein Kennwort für das lokale Administratorkonto generieren und es in einem Active Directory-Attribut (ms-Mcs-AdmPwd) speichern. Es basiert auf der SID des Kontos, die auf …

Weiterlesen …


Exchange 2013/2016/online: Alias ​​zu einem Postfach hinzufügen

Exchange ajouter un alias

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einem Ball über die Exchange-Verwaltungsschnittstelle (ECP) einen Alias ​​hinzufügen. 1. Gehen Sie zur Exchange-Verwaltungsoberfläche (2013/2016/online). 2. Wählen Sie Feld 1 aus und klicken Sie dann auf Stil 2. Gehen Sie im neuen Fenster zur E-Mail-Adresse 3 und klicken Sie auf + 4. Dadurch wird ein weiteres Popup geöffnet. …

Weiterlesen …



Active Directory: Rufen Sie das Basis-DN-Attribut (DistinguishedName) eines Objekts ab

In diesem Tutorial erkläre ich, wie man den Basis-DN, auch DistinguishedName genannt, in einem Active Directory abruft. Dieses Attribut wird häufig zum Konfigurieren von LDAP/Active Directory-Bindungen für Anwendungen verwendet. Alle Active Directory-Objekte (Benutzer, Computer, Organisationseinheit usw.) haben das Attribut „distinguishedName“ und dieses ist eindeutig. Ich sage, dass das Basis-DN-Attribut eindeutig ist, weil Sie beispielsweise mehrere …

Weiterlesen …


Stellen Sie eine Windows 2012R2/2016/2019 RDS-Farm bereit

Einführung In diesem Tutorial erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie unter Windows 2012R2 / 2016 / 2019 eine RDS-Farm mit den folgenden Funktionen einrichten: Um eine komplette RDS-Farm einzurichten, benötigen Sie mindestens 4 Server, ohne Domänencontroller und Datei- und Druckserver. Alle Server in der Farm müssen Mitglieder derselben Active Directory-Domäne sein. Zusammensetzung der RDS-Farm: …

Weiterlesen …


Stellen Sie einen RDS-Server bereit – Remotedesktopdienst

Präsentation In diesem Tutorial erkläre ich, wie man einen RDS-Server (Remote Desktop Services) bereitstellt. Wenn Sie planen, eine RDS-Farm, also mehrere Server, bereitzustellen, nutzen Sie das Tutorial: Bereitstellen einer Windows 2012R2/2016/2019 RDS-Farm. Vor Windows Server 2012 erfolgte die Installation durch die Installation der Rolle „Remotedesktop-Sitzungshost“ auf dem Server. Seit Windows Server 2012 wurde der Installationsassistent …

Weiterlesen …


MDT – Installation und Konfiguration – Microsoft Deployment Toolkit – Optimierung der Windows-Bereitstellung

Einführung In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie MDT (Microsoft Deployment Toolkit) installieren und konfigurieren, ein kostenloses Bereitstellungstool von Microsoft. Anschließend erfahren Sie, wie Sie Windows 10 bereitstellen. MDT ermöglicht die Bereitstellung von Desktop- und Serverversionen von Windows. Die Verwaltung von MDT erfolgt über eine MMC-Konsole, in der wir eine Netzwerkfreigabe mit allen Elementen konfigurieren, …

Weiterlesen …



WDS: Installieren und Konfigurieren eines Windows-Bereitstellungsservers

Select image

Einführung Präsentation In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Windows Deployment Services (WDS) einrichten. WDS ist eine in Windows Server enthaltene Rolle, mit der Sie einen TFTP-Server für den PXE-Start und die Image-Installation einrichten können. Mit diesen Diensten können Sie Computer (physisch oder virtuell) direkt über das Netzwerk bereitstellen. Es ist möglich, eine XML-Antwortdatei bereitzustellen, …

Weiterlesen …



GPO: Automatische Windows Update-Updates deaktivieren

In diesem Tutorial erkläre ich, wie man eine Gruppenrichtlinie (GPO) konfiguriert, um Updates über Windows Update zu deaktivieren. Klicken Sie in der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf Gruppenrichtlinienobjekt und klicken Sie auf Neu 1. Benennen Sie die Gruppenrichtlinie 1 und klicken Sie auf OK 2, um das Gruppenrichtlinienobjekt zu erstellen. Wir bearbeiten nun die …

Weiterlesen …