Bei einer Installation von Windows Server ohne User Experience, also ohne grafische Oberfläche, ist ein Dienstprogramm integriert, mit dem Sie den Server mithilfe eines Assistenten konfigurieren können.

Das Dienstprogramm heißt sconfig. Um es zu starten, sobald eine Verbindung zum Server hergestellt ist, geben Sie den Befehl ein sconfig
.

Sobald der Befehl validiert ist, wird der Konfigurationsassistent gestartet und ermöglicht Ihnen den Zugriff und die Konfiguration der Grundparameter des Servers wie Name, Domänenverbindung, IP-Adresse usw.

Nach Abschluss der IP-Konfiguration besteht die Möglichkeit, den Server über das Admin Center über eine Weboberfläche zu konfigurieren und zu verwalten.