In diesem Tutorial erkläre ich Ihnen, wie Sie einen SSH-Server auf Windows Server 2025 remote verwalten. Wenn Sie mir schon seit mehreren Jahren folgen, ist dies nicht der erste Artikel, den ich über OpenSSH auf Windows Server geschrieben habe.
Zu Beginn der Portabilität des SSH-Servers auf Windows Server war es zum Einrichten dieser Art von Fernzugriff notwendig, eine OpenSSH-Version für Windows herunterzuladen und die Installation manuell durchzuführen. Ab Windows Server 2019 ist der SSH-Server optional geworden. Funktion direkt von Microsoft unterstützt und bei Windows Server 2025 ist der SSH-Server bereits standardmäßig installiert, Sie müssen ihn nur aktivieren.
Für diejenigen, die mit dieser Funktion noch nicht vertraut sind: Der SSH-Server ist ein Dienst, der es Ihnen ermöglicht, eine Remoteverbindung zu einem Computer (Linux oder Windows) herzustellen und ihn über die Befehlszeile zu verwalten.
Ich persönlich bin ein Fan dieser Lösung für Windows, da sie unabhängig vom Servertyp (Linux oder Windows) ein einziges „Protokoll“ für Remoteverbindungen ermöglicht und die Implementierung von Tools wie Ansible, Rundeck oder Jenkins zur Automatisierung bestimmter Aktionen vereinfacht.
Im Server-Manager finden wir jetzt den Konfigurationsstatus des Remote-SSH-Zugriffs, wie Sie unten sehen können:
Die Tatsache, dass der SSH-Server im Server-Manager vorhanden ist, zeigt an, dass er bereits installiert ist. Wenn wir in den Windows-Servern nachsehen, finden wir den SSH-Server, der im manuellen Startmodus ist.
Um den SSH-Remotezugriff zu aktivieren, klicken Sie einfach auf Deaktivieren 1.
Im Terminal öffnet sich ein PowerShell-Fenster mit einem Konfigurationsskript, das den Dienst auf Autostart umstellt und ebenfalls startet.
Wenn das Terminal geschlossen ist und wir den Server Manager bei Bedarf aktualisieren, können wir sehen, dass der SSH-Zugriff auf unserem Windows Server 2025-Computer aktiviert ist.
Auf der Seite der Windows-Dienste wird der OpenSSH SSH-Server-Dienst gestartet und der Starttyp auf „Automatisch“ geändert.
Momentan liegt ein Tippfehler beim Aktivieren des SSH-Zugriffs vor. In der Windows-Firewall wird keine Regel automatisch erstellt, um Verbindungen zuzulassen. Sie müssen manuell eine Regel hinzufügen, die eingehenden Datenverkehr auf Port 22 zulässt.
Um dieses Tutorial abzuschließen, erfahren Sie hier, wie Sie sich per SSH mit Windows Server 2025 verbinden: Geben Sie von einem SSH-Client (jetzt nativ in Windows 11) den folgenden Befehl ein:
ssh utiilisateur@ordinateur
Das ergibt in meinem Beispiel:
ssh RDR-IT\admnistrateur@192.168.230.102
Wenn Sie sich zum ersten Mal verbinden, müssen Sie den unbekannten Server-Fingerabdruck validieren, anschließend das Kontokennwort eingeben und die Verbindung wird hergestellt.
Standardmäßig befinden Sie sich im DOS-Modus. Um zu PowerShell zu wechseln, geben Sie einfach den Powershell-Befehl ein.
Sie können dann PowerShell-Befehle ausgeben, um Ihren Server zu verwalten.
In diesem Tutorial haben wir gesehen, wie man den SSH-Zugriff auf dem jetzt vollständig integrierten Windows Server 2025 konfiguriert.